Präzisionskühlung für Arztpraxen: Medizintechnik aus der Ortenau

  • 15 Okt 2025
  • UPC Cooltec

Impfstoffe, Medikamente, Laborproben - warum medizinische Einrichtungen auf Profis setzen

Oktober 2025, Lahr: Wenn in einer Arztpraxis die Kühlung ausfällt, steht mehr auf dem Spiel als nur warme Getränke. Impfstoffe, Medikamente und Laborproben benötigen konstante Temperaturen – schon kleine Schwankungen können teure Substanzen unbrauchbar machen und im schlimmsten Fall die Patientensicherheit gefährden. Deshalb vertrauen medizinische Einrichtungen in der Ortenau auf die Expertise von UPC Cooltec aus Lahr.

„Medizinische Kühlung ist etwas völlig anderes als ein Kühlschrank zu Hause", erklärt Mathias Ulmer, der seit über 25 Jahren Erfahrung in der Kältetechnik hat. Sein Meisterbetrieb UPC Cooltec hat sich neben Klimaanlagen und Wärmepumpen auch auf medizinische Geräte und Klimalösungen für den medizinischen Bereich spezialisiert.

Die Herausforderungen sind vielschichtig: Medikamente und Impfstoffe reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen, Laborproben können bei falscher Lagerung ihre Aussagekraft verlieren und teure pharmazeutische Produkte müssen vor Totalverlust geschützt werden. Standard-Haushaltsgeräte sind für solche Anforderungen nicht ausgelegt.

„Eine Hausarztpraxis hat andere Bedürfnisse als ein Labor, und eine Apotheke benötigt wieder andere Lösungen“, weiß Ulmer aus der Praxis. „Wir schauen uns jeden Fall individuell an und entwickeln passende Konzepte.“ Dabei spielt nicht nur die richtige Geräteauswahl eine Rolle, sondern auch die fachgerechte Installation und regelmäßige Betreuung.

Wir suchen Sie! Haben Sie Interesse an abwechslungsreicher Arbeit in einem Zukunftsbereich? UPC Cooltec wächst und sucht motivierte Mitarbeiter für alle Bereiche der Kälte- und Klimatechnik. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen – wir bilden gerne aus. Saubere Arbeit, pünktlicher Feierabend und sichere Arbeitsplätze warten auf Sie. Neugierig? Rufen Sie an: 07821-983979.

Besonders wichtig ist die Zuverlässigkeit der Systeme: Während private Haushalte einen Kühlschrankausfall verkraften können, bedeutet das für medizinische Einrichtungen oft den Verlust teurer Medikamente oder kritischer Proben. Deshalb setzt UPC Cooltec auf hochwertige, speziell für den medizinischen Bereich entwickelte Geräte.

Die Betreuung geht über die reine Installation hinaus: Als Meisterbetrieb bietet UPC Cooltec auch Wartung und Service für medizinische Kühltechnik an. „Wenn in einer Praxis etwas ausfällt, muss schnell geholfen werden", betont Ulmer. „Aufgeschobene Termine gibt es im Gesundheitswesen nicht."

Ob kleine Hausarztpraxis, Zahnarztpraxis oder Apotheke – die Anforderungen an medizinische Kühlung werden immer anspruchsvoller. Neue Medikamente, veränderte Lagervorschriften und höhere Sicherheitsstandards erfordern professionelle Lösungen von erfahrenen Fachbetrieben.

3 Profi-Tipps für medizinische Kühlung:

  • Professionelle Beratung nutzen: Medizinische Kühlung unterliegt besonderen Anforderungen – lassen Sie sich von Fachleuten beraten, bevor Sie investieren.
  • Wartung nicht vergessen: Regelmäßige Kontrollen durch Profis verhindern teure Ausfälle und verlängern die Lebensdauer der Geräte.
  • Notfallplan entwickeln: Überlegen Sie im Voraus, was bei einem Geräteausfall zu tun ist – schnelles Handeln kann hohe Verluste verhindern.

Benötigen Sie zuverlässige Kühllösungen für Ihre medizinische Einrichtung? UPC Cooltec aus Lahr berät Sie gerne zu allen Fragen rund um medizinische Kälte- und Klimatechnik. Unser erfahrenes Team findet die passende Lösung für Ihre Anforderungen. Rufen Sie uns an: 07821-983979.

Ihr Partner für medizinische Kälte- und Klimatechnik in der Ortenau – seit 1999.

Mehr Infos erhalten Sie auf unserer Website: